Skip to content

Blauer Lotus - Getrocknet 10g

Original price €20,00 - Original price €20,00
Original price
€20,00
€20,00 - €20,00
Current price €20,00

Der Blaue Lotus mit dem wissenschaftlichen Namen Nymphaea Caerulea gehört zur Ordnung der Seerosenartigen (Nymphaeales), zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und zur Gattung der Seerosen (Nymphaea).

Weitere Bezeichnungen für die Pflanze sind Blaue Lilie und Ägyptischer Lotus.

Die Pflanze findet sich in stehenden Gewässern und Flüssen mit langsamer Fließgeschwindigkeit. In besonders großer Anzahl kommt sie entlang des Nils vor. Ihr heutiges Verbreitungsgebiet umfasst neben Ägypten auch Indien, das tropische und südliche Afrika, den Jemen, Brasilien und Argentinien.

Eigenschaften

Die Blütezeit der Pflanze ist der Frühling. In diesem Zeitraum öffnet der Blaue Lotus seine Blüten am Vormittag und schließt sie am späten Nachmittag. Der Tag-Nacht-Rhythmus wird durch die äußeren Kelchblätter gesteuert. Ohne diese ist der Rhythmus der Pflanze gestört. Die Blüten verströmen einen intensiven, äußerst aromatischen Duft. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt über Samen.

Die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften der Lotuspflanze haben sie in Asien zum Symbol der Reinheit und der Erleuchtung gemacht. Damit spielt sie unter anderem im Buddhismus und im Hinduismus eine wichtige Rolle.

Nutzen

In der Naturheilkunde werden Lotuspflanzen angewendet, um den Körper zu reinigen, die Lebensenergie anzukurbeln, den Stoffwechsel anzuregen, Schmerzen und Krämpfe zu lindern sowie den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu selten. Besonders häufig werden entsprechende Präparate bei Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Menstruations- und Muskelkrämpfen, Diabetes mellitus, Stress, Ängsten sowie Herz-, Milz- und Nierenerkrankungen eingesetzt.

Lotusöl wird für Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen angewendet. Es kann als Massageöl, zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen oder als natürliches Anti-Aging-Mittel dienen. Das Inhalieren der ätherischen Öle wirkt sich positiv auf verschiedene Atemwegsbeschwerden aus.

Herstellung von Tee

Die Blüten und Knospen des Blauen Lotus können hervorragend als Tee konsumiert werden. Die Zubereitung ist schnell und einfach:

  • 1. Wiege die gewünschte Dosis Blauer Lotus ab.
  • 2. Fülle das Pflanzenmaterial in ein Tee-Ei, einen leeren Teebeutel oder direkt in eine Tasse.
  • 3. Koche etwa 250 ml Wasser auf.
  • 4. Übergieße das Tee-Ei/den Teebeutel/das Pflanzenmaterial mit dem kochenden Wasser.
  • 5. Lasse den Tee 10 bis 20 Minuten lang ziehen.
  • 6. Entferne das Pflanzenmaterial (gegebenenfalls mit einem Sieb).
  • 7. Süße den Tee nach Belieben.
  • 8. Nun kannst du ihn genießen!